Landkreis

Vielfalt erleben im Landkreis Donau-Ries!

Vom 1. bis 5. Oktober heißt es in der Landkreishalle: entdecken, genießen und mitmachen. Im Biergarten locken herzhafte Schmankerl, süße Leckereien und Spezialitäten aus den Partnerkommunen – ein kulinarischer Streifzug durch die Region und Europa.

Das Ehrenamt zeigt, wie vielfältig Engagement sein kann – mit Mitmachaktionen und einer großen Bühne am Samstag. Digitalisierung und Energieberatung geben Einblicke in die Zukunft, und beim Dorfladen-Netzwerk stehen regionale Produkte im Mittelpunkt.

Auch für Familien ist gesorgt: In Halle K warten Schnitzeljagd, Gewinnspiel, die Ausgabe von Apfelbäumen und weitere Überraschungen. Der UNESCO Global Geopark Ries lädt ein, Erdgeschichte zu entdecken und spannende Kinder-Lehrpfade auszuprobieren.

👉 Halle L – ein Ort voller Genuss, Ideen und Mitmachangebote für die ganze Familie!

Energie-Themen im Fokus

In Halle E dreht sich alles um die Energie der Zukunft: Erfahren Sie, wie erneuerbare Energien, moderne Heizlösungen und regionale Versorger den Alltag nachhaltig gestalten. Aussteller zeigen, wie sich innovative Technik mit praktischen Lösungen verbinden lässt – von der umweltfreundlichen Stromerzeugung bis zur effizienten Wärmenutzung im eigenen Zuhause.

Darüber hinaus gibt es Karriere-Infos mit spannenden Mitmach-Aktionen, die zum Ausprobieren einladen. Besucher erhalten vielfältige Einblicke ins Handwerk – vom Malerhandwerk bis hin zu innovativen Balkonideen – und wertvolle Tipps für die persönliche Zukunft. Auch für Gespräche mit Fachleuten ist gesorgt, die mit ihrem Wissen individuelle Fragen beantworten und praxisnahe Lösungen vorstellen.

Zum Ausklang lädt ein kleines Angebot an Wein und Erfrischungen zum Verweilen und Netzwerken ein – der ideale Ort, um in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.

👉 Halle E – Ihr Treffpunkt für Energie, Beratung und neue Impulse.


Bauen. Einrichten. Wohnen.

In Halle B und C dreht sich alles ums moderne Wohnen. Besucher können sich über nachhaltige Baustoffe wie Holz oder Massivziegel informieren und erfahren, wie Sanierungslösungen – etwa der Fenstertausch ohne Schmutz – den Wohnkomfort verbessern. Auch innovative Heiz- und Solartechnik wird vorgestellt und zeigt, wie sich Energieeffizienz und Behaglichkeit perfekt verbinden lassen. Wer den Traum vom Eigenheim verwirklichen möchte, findet zudem den passenden Finanzpartner direkt vor Ort.

Ein besonderes Erlebnis bietet die Showküche mit Live-Cooking – vielleicht sogar schon in der eigenen Traumküche. Ergänzt wird das Angebot durch hochwertige Outdoor-Möbel, moderne Lamellendächer, clevere Badlösungen und attraktive Gewinnspiele, die für Abwechslung sorgen.

Als Highlight über den Messezeitraum hinaus gibt es einen besonderen Ausblick: die Landesgartenschau Ellwangen 2026, die schon jetzt Lust auf Natur, Farben und neue Gestaltungsideen macht.

👉 Halle B und C – der ideale Ort, um Wohnen, Bauen und Genießen in all seinen Facetten zu entdecken.


Tierzelt

Tiere hautnah erleben, probieren und genießen – im großen Tierzelt des Bayerischen Bauernverbandes auf der DONAURIES Ausstellung vom 1. bis 5. Oktober 2025 in Nördlingen.

Schweine, Kälber, Hühner, Schafe und Hasen warten auf kleine und große Entdecker. Am Glücksrad Wissen testen, „Kuh Kunigunde“ melken oder den Landfrauenkalender 2026 sichern – Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht.

Kulinarische Highlights bietet das Genusskisterl mit frischer Gemüsesuppe, leckeren Rezeptideen und dem Kinderkochbuch „KITCHEN-Kids“.

Festlicher Höhepunkt ist die ökumenische Erntedankfeier am Sonntag.

👉 Ein Besuch voller Erlebnisse, Genuss und spannender Einblicke in die Landwirtschaft!


Gut leben im Alter

Vom 1.–5. Oktober lädt Halle G zu einer Reise für Körper, Geist und Sinne ein: ätherische Öle, Naturkosmetik, frisch gerösteter Kaffee und viele Ideen für mehr Lebensqualität.

Die Aussteller präsentieren Krankenkassen- und Gesundheitsangebote, moderne Luft- und Raumreinigungssysteme, orthopädische Hilfen, Pflegeberatung und Betreuung. Dazu kommen Wellness- und Entspannungssysteme, Kälteanwendungen, Vitalgeräte sowie Haarpflege, Nahrungsergänzungen, Heilmittel und vieles mehr.

Besucher können eine präzise Brillenanpassung, modernste Hörtechnik und kostenlose Hörtests erleben. Sottos Kaffeemanufaktur verwöhnt Feinschmecker, die Altmühltherme verlost einen Wellness-Tag.

Ein besonderes Highlight ist die Sonderschau „Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz“ des Bayerischen Gesundheitsministeriums. Vor der Halle lädt das Sanitätshaus Feix zum Testen moderner Senioren-E-Mobile ein 🚙.

Kinderzeit

Im Kinderpavillon wartet ein buntes Programm für die ganze Familie: Die Kommunale Jugendarbeit lädt mit spannenden XXL-Spielen ein, die Verkehrswacht sorgt mit Bobbycars für Action, und an der alkoholfreien Cocktailbar des BOB Donau-Ries können Kids ihre eigenen, fruchtigen Drinks mixen – ganz ohne Alkohol, aber mit viel Spaß. Auf dem Gelände sorgen drei Hüpfburgen für Bewegung, dazu gibt es Kinderschminken und beim BRK die Möglichkeit, einen Rettungswagen von innen zu entdecken.

Auch im Tierzelt gibt es Spannendes: Schweine, Kälber, Hühner und Schafe hautnah erleben und beim Melken der beliebten „Kuh Kunigunde“ selbst ausprobieren, wie’s geht.

Ein weiteres Highlight wartet in der Halle K: Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Nördlingen lädt Kinder zu einer spannenden Schnitzeljagd und einem Gewinnspiel ein. Außerdem werden dort Apfelbäume verteilt – und viele weitere Überraschungen sorgen dafür, dass garantiert keine Langeweile aufkommt.

Möttingen

Möttingen präsentiert sich auf der DONAURIES-Ausstellung 2025 mit einer eigenen Halle – ein vielfältiger Treffpunkt für Handwerk, Technik und Genuss. Von innovativem Holzbau, modernen Küchen und kreativer Wohnraumgestaltung über Haustechniklösungen der Zukunft, gesundes Schlafen und inspirierende Gartenideen bis hin zu Themen wie nachhaltige Entsorgung – hier finden Besucher Ideen und Trends für Haus und Alltag.

Ein besonderes Highlight ist die Werkstatt live in der Halle, wo Handwerker ihr Können direkt vorführen und spannende Einblicke in ihre Arbeit geben. Reiselustige kommen bei den Caravaning-Highlights auf ihre Kosten: Zahlreiche Wohnmobile & Caravans laden dazu ein, sich über komfortables und flexibles Reisen zu informieren.

Auch das Vereinsleben präsentiert sich vielfältig und lebendig – mit interessanten Aktionen, Infos und natürlich auch kulinarischen Leckerbissen. Im Freigelände wartet zusätzlich ein breites Angebot an vielseitigen Anhängern sowie weiteren Haustechniklösungen zum Anfassen.

👉 Eine Halle voller Ideen, Innovationen und Erlebnisse – für alle, die Handwerk, Technik und Genuss hautnah erleben möchten.

Oettingen

1.–5. Oktober 2025, DONAURIES-Ausstellung Nördlingen

Oettingen präsentiert sich auf der DONAURIES-Ausstellung 2025 mit einer eigenen Halle – ein lebendiger Treffpunkt für Handwerk, Energie und Gemeinschaft. Gezeigt werden nachhaltiger Holzbau, moderne Energietechnik, Ofensysteme, Malerarbeiten, Werbedruck sowie Pflege- und Betreuungsangebote – ein eindrucksvoller Querschnitt durch die Vielfalt der Betriebe aus Oettingen und Umgebung.

Auch der Tourismus in Oettingen wird vorgestellt: Ein Highlight ist das neu renovierte Hotel, das Gästen und Besuchern modernen Komfort und herzliche Gastfreundschaft bietet. Direkt vor der Halle warten zusätzliche Attraktionen: ein Kletterbaum für große und kleine Besucher sowie frisch gebackene Quarkbällchen, die zum Genießen und Verweilen einladen.

👉 Eine Halle, die Innovation, Handwerk, Gastfreundschaft und Lebensfreude vereint – und Oettingen von seiner besten Seite zeigt.

Küche zu gewinnen!

Donauwörth auf der Donau-Ries-Ausstellung!

Vom 1. bis 5. Oktober heißt es in Halle D: Donauwörth erleben – vielfältig, bunt und lebendig. Einzelhandel, Dienstleister, Industrie, Berufsberatung, Gesundheit & Beauty sowie die Stadtverwaltung präsentieren sich gemeinsam. Auch die Landesgartenschau GmbH gibt erste Einblicke in die Planungen für 2028.

Ein Highlight ist die Show-Küche, in der nicht nur live gekocht wird, sondern in der es beim großen Gewinnspiel von Donau-Ries-Aktuell sogar eine Traumküche im Wert von 20.000 Euro zu gewinnen gibt. Ergänzt wird das Programm durch die große Buchstaben-Schnitzeljagd mit vielen Preisen sowie das Weihnachtsprogramm der City-Initiative Donauwörth (CID). Ein druckfrischer Weihnachtsflyer liegt zum Mitnehmen bereit und beim Plätzchen-Backen gibt’s kleine Gaumenfreuden für zwischendurch.

👉 Donauwörth in Halle D – entdecken, genießen, mitmachen und gewinnen!

Festzelt 

Willkommen im Jubiläums-Festzelt! 🎉

Zum ersten Mal bewirtet die Festwirtfamilie Schnabel das große Festzelt auf der Donau-Ries-Ausstellung. Freuen Sie sich auf herzhafte Schmankerl, frisch gezapfte Getränke und echte Festzeltstimmung.

Auch vor dem Zelt ist für Sie gesorgt: Am Foodtruck gibt’s etwas Leckeres auf die Hand – frisch und schnell zubereitet.

Die süßen Momente genießen Sie im Messecafé bei Frau Gaugler und ihrem Kreativen Feinbackwerk.

Backen ist meine große Leidenschaft. Aus meiner Liebe zur Kreativität werden meine Kuchen und Torten kleine Meisterwerke – gebacken mit feinster Butter und Dinkelmehl.

Lassen Sie sich verführen von diesen süßen Köstlichkeiten. Lust auf was Süßes? Dann kommen Sie ins Jubiläums-Festzelt und genießen Sie Kaffee & Kuchen.

Genießen, feiern, wohlfühlen – wir freuen uns auf Ihren Besuch! 🍻🍰☕

Bayerisches Rotes Kreuz
Erleben, Staunen, Mitmachen in und vor Halle G

Vom 1. bis 5. Oktober 2025 sorgt der BRK-Kreisverband Nordschwaben bei der DONAURIES-Ausstellung in und vor Halle G für jede Menge Action, Mitmachangebote und spannende Vorführungen für die ganze Familie.

In Halle G lädt der BRK-Rettungswagen kleine Retter ein: Hier können Kinder spielerisch erleben, wie echte Notfalleinsätze ablaufen. Kreativ geht es beim Kinderschminken zu, wo bunte Fantasiewelten entstehen. Ein besonderes Highlight sind die Rettungshunde, die täglich am Stand hautnah erlebt werden können, bevor sie an ausgewählten Tagen draußen bei Live-Vorführungen ihr Können demonstrieren. Realistisch wird es bei der Unfalldarstellung mit Wundschminken, wenn Profis zeigen, wie täuschend echte Verletzungen entstehen.

Auch vor Halle G ist einiges geboten: Die Rettungshundestaffel zeigt mehrmals täglich ihre Arbeit, die Wasserwacht präsentiert spektakuläre Taucheinsätze im Tauchcontainer, und für Kinder wartet eine große RTW-Hüpfburg zum Toben. Zudem können Besucher verschiedene Rettungsfahrzeuge aus nächster Nähe bestaunen und sich direkt bei den Ehrenamtlichen über deren vielseitige Arbeit informieren.

Halle N – Innovation & Handwerk aus dem Ries

In Halle N zeigt sich die ganze Bandbreite der Rieser Wirtschaft: Von nachhaltigen Verpackungslösungen und spannenden Technik-Einblicken der Technischen Hochschule Augsburg bis zu kreativen Raumgestaltungen und modernen Einrichtungsideen. Ein besonderes Highlight ist die Ausstellung der Schreiner-Innung, die die Gesellenstücke frisch ausgelernter Talente präsentiert und damit eindrucksvoll zeigt, wie vielfältig und hochwertig das regionale Schreinerhandwerk ist.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Impulse für den Alltag: Inspiration für gesundes Schlafen, funktionale Arbeitskleidung, clevere Bad- und Wohnideen sowie wertvolle Informationen zu Pflege- und Haushaltshilfen. Auch Nachhaltigkeit und die Wiederverwendung von Wertstoffen spielen eine große Rolle und zeigen, wie moderne Wirtschaft Verantwortung übernimmt.

Im Freigelände warten die neuesten vollelektronischen Ford-Modelle – live zum Entdecken, Ausprobieren und Einsteigen.

Schreiben Sie ein oder zwei Absätze, die Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistungen beschreiben. Um erfolgreich zu sein, muss Ihr Inhalt für Ihre Leser nützlich sein.